Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 06.03.16, 21:24   #3 Top
Benutzerbild von melli0815
Mitglied seit: Dec 2014
Beiträge: 312
melli0815 ist offline
melli0815
Member
 
Microsoft warnt vor CCleaner: Tool kann Windows unreparierbar zerstören

Nein, höchstens vor der Dummheit der Nutzer.
Möchtegern-Tuning-Tools sind generell zu einem großen Teil sinnfrei. Damit kann man bestensfalls einigermaßen komfortabel mit einer grafischen Oberfläche einige Einstellungen vornehmen, die sonst vielleicht etwas umständlicher über mehrere Klicks zu erreichen sind.
Wobei es dabei um grafischen Schnickschnack geht, wie z.B. visuelle Effekte in Aero zu modifizieren.

Gutes Beispiel, dass man selbst bei popeligen grafischen Einstellungen Vorsicht walten lassen sollte: http://www.borncity.com/blog/2010/03...pt-nicht-mehr/

Da lassen sich dann plötzlich Programme nicht mehr an der Taskleiste anheften, weil man vorher diese uncoolen Verknüpfungspfeile entfernt hat. Wird ja schließlich bei fast jedem "Tuning-Tipp" so empfohlen.

Was konkret CCleaner und dessen potentielle Kaputtoptimierung angeht.
Wer als Kerl nicht möchte, dass seine Olle die Pornoseiten im Browser-Verlauf findet, sollte entweder solche Sites nicht besuchen oder aber den Zugang zum Computer per Passwort blockieren. Ansonsten sind solche Daten vollkommen uninteressant und vor allen Dingen wird man nicht anonymer im Internet, weil man sie mit CCleaner gelöscht hat.

Irgendwelche Einträge in der Registry zu entfernen ist sogar dann noch Blödsinn, wenn sie wirklich nicht mehr gebraucht werden. Dann werden sie nämlich einfach nicht eingelesen und das Thema ist erledigt.

Wenn der PC aufgrund der ständig steigenden Hardwareanforderungen tatsächlich zu lahm geworden ist (hatte selbst letztes Jahr noch Windows 7 auf einer sieben Jahre alten Kiste laufen), hilft nur bessere Hardware.

Mit Zitat antworten Beitrag melden
Danke
1 Benutzer